Kleinkaliberstand Urisee, 1923
weitere Infos HIER
Am 08.03.2025 fand im Luftgewehrstand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
OSM Steiner Werner gab nach der Begrüßung und dem Totengedenken einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr mit vielen Höhen und Tiefen. Es folgte ein ausführlicher Kassabericht von Wohlfahrt Alois mit einem Budgetplan für das kommende Gildenjahr.
Die Kassaprüfer stellen einen Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Einstimmige Entlastung
Die Statuten mussten aufgrund des Pistolenstandes ergänzt werden. Kurz zusammengefasst wurde beschlossen, dass wir für den Pistolenstand einen Pistolenschützenmeister und Stellvertreter benötigen. Die Pistolenschützen werden als außerordentliche Mitglieder der Gilde geführt. Ergebnis: 30 ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Nach der Preisverteilung der Gildenmeisterschaft wurden die Neuwahlen, durch Wahlleiter Klaus Schimana vollzogen.
Oberschützenmeister: Wagner Christoph - einstimmig
Oberschützenmeisterstellvertreter: Steiner Werner - einstimmig
Pistolenschützenmeister: Kuen Michael - einstimmig
weiters wurden:
Pistolenschützenmeister Stellvertreter: Wachter Daniel
Schriftführer: Schmid Martina
Schriftführerstellverteter: Haas Sonja
Kassier: Magauer Martin
Kassier Stellverteter: Wohlfahrt Alois
einstimmig.
Anträge und Allfälliges:
Wohlfahrt Alois möchte sich bei allen fleißigen Helfern bedanken, vorallem
Roland Nigg, der den (Pistolen)-stand am laufen hält und immer zur Stelle ist wenn man ihn braucht.
Richard Kirchmair, der Monate jeden Tag am Pistolenstand geschufftet hat, ohne Richard hätten wir den Pistolenstand im Oktober nicht eröffnen können.
Stefan Barbist, als Kassier, der viel mehr tat als sich nur um die Geldangelegenheiten zu kümmern
und zu guter letzt Schmid Martina, die auch monatelang jeden Tag am Pistolenstand mitgeholfen hat und im Hintergrund die ganzen Schriftführerdinge erledigte.
Alois merkt an, dass noch viele mehr einen Dank verdient hätten, und er sicher viele vergessen hat, daher ein Dank an ALLE!!!
Wir alle machen dies ehrenamtlich und aus Liebe zum Verein, daher sollten wir uns gegenseitig mehr Dankbarkeit und Wertschätzung zukommen lassen!
Steiner Werner bedankte sich für seine letzte Periode mit vielen Höhen und Tiefen und wünscht dem neuen Vorstand alles Gute
Sitzungsende: 20:53 Uhr